TIERARZT DR.MED.VET.G.UWE GRAEBENTEICH

DAHN

 


A K T U E L L E S :


Seit  August  2020  können  Sie  zahlreiche Nahrungsergänzungs-  und  Pflegemittel  für  Ihre Lieblinge  über  unseren 

Partnershop:  Tierarzt24.de  online bestellen, wenn Sie unsere Praxisnummer T03176 dort als                                                            empfehlende Stelle angeben!






NEUES  DIGITALES  IDEXX  BLUTLABOR :

IDEXX CATALYST ONE  : 

Analyse bis zu 33 blutchemischer Parameter innerhalb von 20 Minuten

IDEXX LASERCYTE        :

Analyse der Blutkörperchen

IDEXX SNAP READER   : 

Serologische Analyse von Virus- und parasitären  Bluterkrankungen


Wir haben in eine Verbesserung unserer bildgebenden Diagnostik investiert und folgende  Geräte  angeschafft:


 MINDRAY DP50 ULTRASCHALLGERÄT

Die Bildauflösung des computergestützten digitalen Sonographiegerätes ist erheblich besser als bei den Geräten früherer Bauart.


DIGITALES KODAK CR - RÖNTGEN

Mit computerbasierten Radiografiesystemen (CR) können digitale Röntgenbilder in brillianter  Qualität erstellt werden.  Ein spezieller CR-Leser liest die Bildinformationen vermittels Lasertechnologie aus , digitalisiert und speichert sie. Das digitale Röntgenbild kann nun mittels der integrierten leistungsfähigen VETSoftware betrachtet, bearbeitet und archiviert werden. Zusätzlich sind Kodak CR Digitizer Systeme ausgesprochen vielfältige und benutzerfreundliche Systeme, die aktuelle diagnostische Anforderungen mit ihren qualitativ hochwertigen Ergebnissen mehr als erfüllen.

NARKOSESICHERHEIT WEITER ERHÖHT

Die Narkoseüberwachung ist jetzt noch besser und sicherer geworden. Ein Pulsoxymeter sowie ein EKG-Gerät überwachen unsere narkotisierten Patienten.

Ein Sauerstoffkonzentrator reichert die Atemluft während der operativen Eingriffe mit Sauerstoff an.

Umgang mit dem "Corona-Virus"


Stand 01.07.2022
Liebe Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer,
obwohl die Zahl der Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 in Deutschland stagniert, bitten wir dringend um die Einhaltung folgender Sicherheitsmaßnahmen rund um Ihren Termin in der Tierarztpraxis Dr.Graebenteich. Wir möchten unseren medizinischen Service für Ihre Tiere gerne aufrechterhalten, sind dazu aber dringend auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Situation bei Erkrankung/möglicher Infektion von Tierbesitzer/innen
Sollten Sie selbst oder Ihre direkten Kontaktpersonen
Husten, Schnupfen oder Fieber haben, Sie in den letzten 14 Tagen in einem SARS-CoV-2 Risikogebiet gewesen sein, Sie oder Ihre direkten Kontaktpersonen in Kontakt mit einer positiv getesteten Person gestanden haben,dann BEGLEITEN SIE IHR TIER BITTE NICHT SELBST in die Tierarztpraxis, sondern bitten Sie eine dritte, unbeteiligte Person darum, Ihr Tier bei uns vorzustellen. Wir müssen uns vorbehalten, offensichtlich erkrankten Personen den Zutritt zur Praxis zu verwehren und bitten dafür um Ihr Verständnis.
Direkte Hygienemaßnahmen
Sie können sich Ihre Hände beim Betreten und Verlassen der Tierarztpraxis mit dem bereitgestellten Desinfektionsmittel desinfizieren und können engen Kontakt zu anderen Personen vermeiden indem sie außerhalb der Praxis warten.
Situation im Wartezimmer/im Behandlungsraum:
Um Sie und vor allem auch unsere Mitarbeiter zu schützen, bemühen wir uns, alle Personenkontakte auf ein erforderliches Maß zu beschränken. Je weniger Menschen sich in der Tierarztpraxis aufhalten, desto geringer ist das Infektionsrisiko für Alle.

Daher bitten wir Sie:
ALLEINE, ohne weitere Begleitperson, mit Ihrem Tier zu Ihrem Termin zu kommen, vor allem ohne Kinder oder ältere Menschen.
Ziehen Sie beim Besuch der Abendstunde an unserer Eingangstür eine Nummer.
Warten Sie mit Ihrem Tier außerhalb unserer Praxisräume bis wir Sie aufrufen.
Halten Sie im Wartezimmer und im Behandlungsraum Abstand voneinander.
Stellen Sie Ihr Tier im Notdienst außschließlich bei zwingender medizinscher Notwendigkeit vor.
Sollten Sie innerhalb von 14 Tagen nach Ihrem Termin bei uns positiv auf SARS-CoV-2 getestet werden, bitten wir Sie um Nachricht.
Wir danken Ihnen sehr für Ihre Mithilfe – zum Wohle von uns allen und letztendlich unserer tierischen Patienten.